
Eingeschränkte Öffnungszeiten
In der Woche nach Ostern (vom 11.-14.4.2023) kommt es zu verkürzten Öffnungszeiten. Wir bitten um Verständnis!
Geänderte Öffnungszeiten
In der Woche nach Ostern (vom 11.-14.4.2023) kommt es zu verkürzten Öffnungszeiten. Wir bitten um Verständnis!
Das gesamte Praxisteam wünscht Ihnen eine schöne Osterzeit.

Geänderte Öffnungszeiten
In der Woche nach Ostern (vom 11.-14.4.2023) kommt es zu verkürzten Öffnungszeiten. Wir bitten um Verständnis!
Grippe Impfung
Ab sofort ist auch die Grippe Impfung zu den Öffnungszeiten möglich. Impfpass bitte nicht vergessen.
Achtung!
Bei typischen Erkältungssymptomen darf die Praxis nur mit tagesaktuellem negativen Schnelltest betreten werden.
Bei Verdacht auf COVID / pos. Schnelltest kontaktieren sie uns bitte vorher telefonisch.
PCR Tests werden nur bei telefonisch vorher angemeldeten Patienten zu vereinbarten Zeiten durchgeführt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Hinweise zur Covid-19/ Coronavirus Impfung
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
die Coronaschutzimpfung ist nach telefonischer (Anrufzeit täglich 10 - 12 Uhr in Rochlitz und zu den gewohnten Öffnungszeiten in Zwönitz) Terminvergabe in unserer Praxis möglich!
Sobald Sie einen Termin erhalten haben, bitten wir Sie, die dafür benötigten Formulare ausgedruckt und unterschrieben zusammen mit Ihrem Impfpass am Impftag mitzubringen. Nur bei Vorliegen vollständiger Unterlagen ist eine Impfung und ein reibungsloser Ablauf möglich. Sollte es Ihnen selbst oder durch Hilfe Angehöriger nicht möglich sein, diese Unterlagen auszudrucken, liegen einzelne Exemplare zur Abholung in der Praxis bereit (bitte nur im Ausnahmefall!)
mRNA-Impfstoff (BioNTech / Pfizer / Moderna)
Download: Anamnese- und Einwilligungsbogen / Aufklärungsbogen (PDF)
Sie benötigen ein Rezept?
Bitte schreiben Sie uns Ihre Rezeptwünsche per E-Mail an arztpraxisrochlitz@gmail.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sie sind neu in unserer Praxis?
Füllen Sie bitte vor Ihrem Besuch unseren Anamnesebogen aus und bringen Sie ihn mit.
Praxis Rochlitz
Rathausstraße 22
09306 Rochlitz
Telefon: 0 37 37 / 4 20 33
Fax: 0 37 37 / 14 93 52
E-Mail: arztpraxisrochlitz@gmail.com
Öffnungszeiten
Montag: 07:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr
Am ersten Samstag im Monat 09:00 - 11:00 Uhr - bitte mit telefonischer Terminabsprache.
Annahme des letzten Patienten: 1 Stunde vor Ende der Sprechzeit
Befundabfrage, Arztgespräch ab 11:30 Uhr
Praxis Stollberg
Schillerstraße 26
09366 Stollberg/Erzgeb.
Tel: 0 37 29 / 654 39 12
Fax: 0 37 29 / 685 48 85
E-Mail: arztpraxisstollberg@gmail.com
Öffnungszeiten
Arztsprechstunde:
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr (und 14:00 - 16:00 Uhr nur nach Absprache)
Mittwoch: 13:00 - 15:00 Uhr (nur mit Termin)
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Schwester vor Ort:
Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Videokonsultation ist nach Absprache möglich. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Ihr Allgemeinmediziner in Rochlitz und Stollberg
Dr. Martin Grzelkowski ist mit seinem Team seit 2007 in und für Rochlitz aktiv. Als Allgemeinmediziner ist er Ihr erster Ansprechpartner bei aufkeimenden Krankheiten, aber auch für längerfristige Therapien. Spezialisiert ist die Praxis auf Schmerz- und Palliativmedizin sowie einige alternative Heilansätze.
Besonders groß geschrieben wird bei allen Behandlungen das Gespräch mit und die Zuwendung zum Patienten.
Im Mittelpunkt steht aber nicht nur die Behandlung akuter und chronischer Krankheiten. Vielmehr legen Dr. Grzelkowski und sein Team Wert darauf, zu verhindern, dass der Krankheitsfall überhaupt erst eintritt - beispielsweise mit Hinweisen zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise.
Besondere Kenntnisse und Erfahrungen hat Dr. Grzelkowski im Umgang mt älteren Menschen.
Schwerpunkte der Arbeit mit den Patienten sind z.B.:
- EKG
- Überprüfung der Lungenfunktion
- Ergometrie
- Langzeit-Blutdruckmessung
- psychosomatische Grundversorgung
- Impfen
- Vorsorgeuntersuchungen
- Hausbesuche
- Betreuung im Seniorenheim
- Koordinierung der Betreuung
- Reha-Anträge
- Gelegenheit zur Video-Sprechstunde
Dr. Grzelkowski ist Mitglied des Stadtrates Rochlitz und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Leipzig. Die Praxis ist Lehrpraxis der Universität.